SEGFoto: D. Winter / DRK e.V.

Schnelleinsatzgruppe (SEG)

Als Träger des Katastrophenschutzes hat der Kreis Ahrweiler das DRK in Form der Schnelleinsatzgruppen in die abwehrende Katastrophenhilfe mit eingebunden. Damit leisten die ehrenamtlichen Helfer einen nicht unerheblichen Teil dieser Maßnahmen für Ihre Heimat.

Gruppenführer SEG

Herr
Martin Hengsberg

petra.mustermann(at)kv-musterstadt(dot)de Friedrich-Ebert-Straße
53489 Sinzig
SEGFoto: D. Winter / DRK e.V.
Foto: D. Winter / DRK

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Die Schnelleinsatzgruppen sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit rund 160.000 ehrenamtlichen Helfern sorgen sie mit dafür, dass sich die Menschen in Deutschland auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Die Schnelleinsatzgruppe "Rheinschiene"

SEGFoto: D. Winter / DRK e.V.
Foto: D. Winter / DRK
Gemeinsam mit den Bereitschaften der Ortsvereine Remagen und Bad Breisig bilden die ehrenamtlichen Helfer des Ortsvereins Sinzig die Schnelleinsatzgruppe "Rheinschiene". Als Teil der Katastrophenschutzeinheiten im Kreis Ahrweiler ist sie eine von fünf Schnelleinsatzgruppe (SEG) die bei  Großschadenslagen in den Bereichen, Rettungs-/ Sanitäts-/ Führungs- und Betreuungsdienst tätig wird. Als solche arbeitet sie dann eng mit weiteren Hilfskräften wie dem Rettungsdienst, der Feuerwehr, Polizei oder dem THW zusammen.